Natürlich ist der Gebrauch bzw. die Hautverträglichkeit von Sprühpflaster immer vom Hauttyp-Abhängig. Prinzipiell spricht nichts dagegen, GOOFIX auch bei Kindern zu verwenden. Um jedoch wirklich sicher zu sein, empfehlen wir, das Sprühpflaster vorab an einer kleinen Hautpartie auf Verträglichkeit zu testen. Ein leichtes Brennen beim Auftragen auf frische Wunden ist möglich.
Ja! GOOFIX Pflaster Spray ist speziell für den Sport optimiert und trotzt Schweiß und Feuchtigkeit. Wir empfehlen jedoch, die Wunde vor der Anwendung von GOOFIX zu trocknen und daraufhin mit mehr als einem Schutzfilm zu versiegeln. Also: Wunde mit einem sterilen Tuch abtupfen, GOOFIX aufsprühen, trocknen lassen und den Vorgang nach Bedarf wiederholen. Viel hilft viel!
Ja! Ob Süß- oder Salzwasser spielt dabei keine Rolle und wirkt sich nicht auf die Beständigkeit des Schutzfilms aus. GOOFIX ist wasserfest. Der Schutzfilm muss allerdings auf die trockene Hautoberfläche aufgetragen werden und vollständig getrocknet sein. Erst dann ist der Kontakt mit Wasser problems zu überstehen. Wir empfehlen allerdings bei Anwendung im Wasser mindestens eine weitere Schutzschicht aufzutragen um die Beständigkeit noch weiter zu verbessern.
Nein! Wir bemühen uns dieses Feature in unserer zukünftigen Entwicklung zu berücksichtigen. Der Schutzfilm ist atmungsaktiv und fördert somit die Wundheilung. Nichtsdestotrotz ist eine Reinigung der Wunde vor dem Gebrauch von Pflastern sehr wichtig! Andernfalls können Infektionen nicht ausgeschlossen werden.. Also: Immer erst sauber machen und dann versiegeln!
Ja! Durch den atmungsaktiven Schutzfilm wird die Wundheilung unterstützt. Neuer Schmutz und Bakterien werden zusätzlich von der Wunde ferngehalten. So lassen sich Infektionen besser vermeiden.
Die Anwendung ist sehr simpel. Nach dem die oberflächliche Wunde gereinigt ist, einfach das Pflaster Spray mit einem Abstand von etwa 10cm deckend auf die Wunde sprühen, bis sich ein unsichtbarer Schutzfilm über die gesamte Wunde gebildet hat. Nun nur noch ein paar Sekunden trocknen lassen. Gegebenenfalls wiederholen.
Das ist schwer zu sagen und wird von vielen Faktoren wie Wetter, Reibung, Dehnung der Haut und Hauttyp beeinflusst. Wir empfehlen, den Schutzfilm regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf aufzufrischen. Lieber einen Schutzfilm zu viel auftragen als zu wenig.
Diese Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Es kommt ganz auf die Größe der Wunde und die Anzahl der Schutzschichten an. In unseren Tests reicht eine Füllung für bis zu 40 Anwendungen.
Die Sprühdose hat einen Durchmesser von 3,5cm und ist 11,5cm hoch. Sie fasst dabei 50ml Wirkstoff.
Wir empfehlen eine Nutzung innerhalb der ersten 2 Jahre nach Erwerb. Zusätzlich ist jede Dose mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen.
Butane, Ethyl Acetate, Acetone, Propane, Acrylate Copolymer, Isobutane, Ricinus Communis Seed Oil.
Das können wir leider nicht ausschließen. Je nach Schmerzempfindlichkeit kann es zu einem leichten Brennen kommen, wenn man das Sprühpflaster direkt auf eine frische Wunde aufträgt. Aber wie heißt es doch so schön… Nur die Harten kommen in den Garten!
Nein! Bei einer größeren Wunde sollte erst die Blutung gestoppt werden (z.B. mit einer Kompresse oder einem sterilen Tuch). Danach kann man GOOFIX problemlos gemäß den Anwendungshinweisen benutzen. Wir raten allerdings dazu, bei größeren Verletzungen einen Arzt aufzusuchen.
Der Schutzfilm löst sich nach einigen Tagen von allein auf. Er kann aber natürlich auch nach der Nutzung mit (lauwarmen) Wasser und Seife abgewaschen werden.
Das Sprühpflaster ist nur auf oberflächliche, trockene und gereinigte Wunden zu verwenden und nicht für größere Wunden oder Wunden, die mit einer Naht versorgt wurden. In diesen Fällen empfehlen wir, einen Arzt aufzusuchen.
Es wird nicht empfohlen, einen Wattebausch zum Auftragen zu verwenden, da der Trocknungsprozess sofort mit dem Auftragen beginnt und so nicht gewährleistet wäre, einen Schutzfilm auf der Wunde aufzutragen. Augen-, Mund- oder Nasenkontakt sollte grundsätzlich vermieden werden.
Nein! Unser Pflaster Spray ist nicht dafür geeignet.
Ja! Unser Pflaster Spray ist extra darauf ausgelegt, dein kleiner Helfer für unterwegs zu sein. Die kleine Dose passt in jeden Rucksack und sogar in die Hosentasche. Auch für Reisen ist es dank seiner Größe super geeignet und kann problemlos im Handgepäck transportiert werden.
Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Verursacht schwere Augenreizung.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten.
Nicht rauchen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Nicht auf infizierten, tiefen und Sekret absondernden, großen Wunden und Verbrennungen anwenden. Sprühnebel nicht einatmen.